Manchester Terrier

Rassengeschichte und -merkmale

Manchester Terrier
Quelle: Erwin Thom, mtvomtrajan@gmx.de
Internet: www.manchester-terrier-vom-trajan.de

Wenn man das schnittig elegante, dennoch kraftvolle Aussehen des Manchester Terriers betrachtet, verwundert es nicht, daß dieser Hund einst den Spitznamen "Gentleman´s Terrier" trug. Ende des 19. Jahrhunderts wurden in England über alles mögliche Wetten abgeschlossen, so auch darüber, welcher Hund in einer bestimmten Zeit die meisten Ratten tötete. Mit der Kreuzung eines Black and Tan Terriers und eines Whippets gelang einem Züchter der große Wurf. Große Wendigkeit paarten sich mit Schärfe, alles Eigenschaften des hervorragenden Ratten- und Kaninchenjägers.

Der Manchester Terrier hat ein kurzes, schwarzes Fell mit brauner Zeichnung, eine spitz zulaufende Schnauze und Ohren, die über die Augen hängen. Es gibt ihn als Standard- und Toy-Variante. Beide sind tüchtige Wachhunde und sehr pflegeleichte Haustiere.

Rassenmerkmale

Gewicht: Standard-Variante 5 bis 10 kg, Toy-Variante 3,5 bis 6 kg

Aussehen: schlanker, muskulöser Körperbau; lockerer, geschmeidiger Gang

Fell und Farbe: kurzes, glattes, dickes, dichtes, glänzendes Fell; Farbe: kräftiges Schwarz mit hellbraunen Zeichnungen an Backen, Vorderseite der Schnauze, Kehle, Ohreninnenseite, Brust, Hinterbeine, oberhalb der Augen und unterhalb des Schwanzes

Kopf: flacher Schädel mit einer spitz zulaufenden Schnauze; mandelförmige, schwarze, kleine Augen; von Natur aus aufrecht stehende Ohren

Schwanz: kurz, spitz zulaufend und leicht gebogen

Manchester Terrier
Quelle: Erwin Thom, mtvomtrajan@gmx.de
Internet: www.manchester-terrier-vom-trajan.de

Qullenangabe

Züchterverzeichnis,

NEU: Tragen Sie sich in das kostenlose Züchterverzeichnis unter www.zuechter-net.de/hunde/manchester-terrier ein !

Seitenanfang

zurück