Chinesischer Schopfhund/ Chinese Crested Dog

Rassengeschichte und -merkmale

Chinesischer Schopfhund

Der Chinesische Schopfhund soll schon lange vor unserer Zeit in China existiert haben und stammt vermutlich von haarlosen Zwerghunden Afrikas ab. Die auch gegen Kälte unempfindlichen Hunde fuhren mit zur See und befreiten erfolgreich die Schiffe von allerlei Ungeziefer. Im 18. Jahrhundert war der Chinesische Schopfhund schon auf der ganzen Welt verbreitet, und die Welpen wurden in allen Hafenstädten zu begehrten Handelsobjekten der chinesischen Seeleute.

Der Chinesische Schopfhund trägt am Kopf einen ausgeprägten seidigen Schopf, kann aber auch gänzlich haarlos auftreten. Oft sind beide Formen in einem Wurf zu finden. Durch Auslese der Welpen wurde die heutige Größe erreicht. Im Gegensatz zu allen anderen Hunden geben die temperamentvollen und schnellen Schopfhunde überschüssige Wärme über die Schweißdrüsen ab und nicht durch Hecheln.

Rassenmerkmale

Größe (Schulterhöhe): Rüde 28 bis 33 cm, Hündin 23 bis 30 cm

Aussehen: leichter, eleganter Körperbau; lebhafter, anmutiger Gang

Fell und Farbe: haarlose Variante hat seidiges, weiches Haar an Kopf, Schwanz und Läufen, bei glatter Haut der anderen Körperbereiche; die "Powderpuff"- Variante ist mit langen, geraden, seidenem Haar bedeckt; helle bis silbergraue Fellfarbe

Kopf: gewölbter Schädel mit einer eckigen Schnauze; weit auseinander sitzende, mandelförmige Augen, die farblich zum Fell passen; große, aufrecht stehende Ohren

Schwanz: lang, dünn, gebogen, spitz zulaufend und hoch getragen

Qullenangabe

Züchterverzeichnis,

NEU: Tragen Sie sich in das kostenlose Züchterverzeichnis unter www.zuechter-net.de/hunde/chinesischer-schopfhund ein !

Seitenanfang

zurück